Die Theater-AG der Reformschule spielt den Urfaust.
HNA vom 23. Mai 2005
Die Mitwirkenden
| Faust | Malte Lange |
| Margarete/Gretchen | Sina Pieper |
| Mephisto 1 | Eric Petzoldt |
| Mephisto 2 | Ivo del Coz |
| Mephisto 3 | Luis Krummenacher |
| Marthe, Gretchens Nachbarin | Verena Kreßler |
| Geist | Leon Knublauch |
| Wagner | Justus Wilcken |
| Schüler | Sinja Hammer |
| Frosch | Arne Lange |
| Siebel | Dayala Lang |
| Alten | Pina Reinhard |
| Brander | Inga Lowitzki |
| Die Hexen | Leona Domes, Lara Görtz-Mann |
| Die Katzen | Dayala Lang, Pina Reinhard |
| Lieschen | Lisa Jürgens |
| Valentin, Gretchens Bruder | Arne Lange |
| Spiel- und Tanz-AG der Stufe II | Elena Bach, Antonia Bockelmann, Lena Gieszer, Sophie Glück, Amelie Herrnsdorf, Josefine Hüneburg, Susanne Kaupperd, Melina Neumann, Casjen Quathamer, Charlene-Louise Sander, Jaqueline Scheble und Annika Siebling |
| ———— | ———— |
| Musikauswahl und -zusammenstellung | Justus Wilcken |
| Lichttechnik | Jonatan Molinski und Moses Pöhls |
| Choreographie | Jutta Irle |
| Regie | Gabriela Ortega-Sánchez, Peter Will |
Plakat der damaligen Produktion
Faust (Luis Krummenacher) setzt seine Verführungskünste bei Frau Marthe (Verena Kreßler) ein…
Faust (Malte Lange) flirtet mit Gretchen (Sina Pieper): „Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“
Gretchens Bruder Valentin (Arne Lange) kämpft mit Mephisto (Luis Krummenacher) um Gretchens Ehre.





